Das Heilpädagogische Zentrum Pfaffenhofen a.d. Ilm ist Träger folgender Einrichtungen:
Frühförderung
Frühförderung ist eine Leistung für Kinder mit (drohender) Behinderung im Alter zwischen null
und sechs Jahren. Wir arbeiten mit Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen damit Ihr Kind die bestmögliche Förderung bekommt.
Wir wollen Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und der Gesellschaft ermöglichen und unterstützen dabei, ihr Leben ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu gestalten und die Bedingungen zu verbessern. Wir sind Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung und bieten Unterstützungsangebote zur Entlastung.
Wir unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung im Alter von 3 bis 19 Jahren. Es werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler zur Bewältigung des Lebens mit einer Behinderung gestärkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefördert.
Wir fördern und unterrichten Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Lernen und Verhalten und ermöglichen ihrem Leistungsstand entsprechend einen Schulabschluss. Wir beraten in Fragen sonderpädagogischer Diagnostik und Förderung.
Wir unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche bis zum Abschluss ihrer Schulausbildung. Unser Angebot umfasst Mobile Sonderpädagogische Hilfen und Dienste (MSH und MSD). Im Rahmen der Jugendsozialarbeit fördern wir eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unter Berücksichtigung ihres Hintergrundes (körperlich/seelisch/geistig, familiäre Rahmen).
Wir fördern Kinder die in ihrer seelischen, körperlichen oder geistigen Entwicklung beeinträchtigt sind – Kinder, die Ihnen Sorgen machen. Wir möchten unseren Kindern vermitteln, dass sie Zutrauen und Vertrauen in sich selbst haben.
Folgende Unterstützung bieten wir Ihnen an:
HPT an der Adolf-Rebl-Schule
Wir bieten ein
breitgefächertes Angebot für Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Ein individueller Förderplan sorgt dafür, dass Förderung bedarfsgerecht dort ansetzt, wo das Kind steht. Wir legen Wert darauf, die Eltern beim Förderprozess mit einzubeziehen, um so gemeinsam das Bestmögliche für Ihr Kind zu erreichen.
Wir sind eine Einrichtung
für Kinder mit Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich, mit allgemeinen
Entwicklungsverzögerungen, mit schulischen Schwierigkeiten und mit erheblichen
Erziehungsproblemen. Wir unterstützen die Familien durch unser Beratungsangebot
und durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir sind eine Einrichtung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen insbesondere im sozial-emotionalen Bereich. Neben der allgemeinen Entwicklungsförderung steht der Bereich Verhaltensauffälligkeiten im Vordergrund.
Wir sind eine Einrichtung für Kinder mit Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich, mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen, mit schulischen Schwierigkeiten und mit erheblichen Erziehungsproblemen. Wir unterstützen die Familien durch unser Beratungsangebot und durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir stärken Familien durch Begleitung und Unterstützung der Erziehungsaufgaben durch individuell ausgearbeiteten Erziehungspläne. Wir arbeiten mit den Kindern an deren Entwicklung in vielfältigen Bereichen (soziales Lernen, schulische Förderung) mit ganzheitlichem und systemischem Ansatz.