HEILPÄDAGOGISCHE
TAGESSTÄTTE des Heilpädagogischen Zentrums
gemeinnützige GmbH Pfaffenhofen a.d. Ilm
Sie
haben Spaß an der individuellen und bedarfsorientierten Förderung von Kindern? Sie
arbeiten gerne in einem kompetenten und interdisziplinären Team und schätzen
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet?
Dann würden wir
Sie gerne kennenlernen!
Wir suchen:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Logopädin/en (m/w/d) bzw. eine/n
Sprachtherapeutin/en (m/w/d), Vollzeit für die Heilpädagogische Tagesstätte an der
Adolf-Rebl-Schule in Pfaffenhofen
Ihre Aufgaben:
o Logopädische
Behandlung von entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern
o enge
Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Fachpersonal
o Beratung
der Eltern
o Durchführung
von standardisierten Testverfahren
Sie verfügen über:
o Eine
abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium als Logopäde (m/w/d) oder
Sprachtherapeut (m/w/d)
o Sicherheit
in Kenntnis und Anwendung logopädisch-therapeutischer Methodik
o Soziale
Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern,
Jugendlichen und jungen Erwachsenen
o Flexibilität,
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen:
o Ein
eigenverantwortliches und selbstständiges Aufgabengebiet
o Einbindung
in ein engagiertes und interdisziplinär arbeitendes Therapeutenteam
o Fachliche
Unterstützung bei der Einarbeitung
o Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
o Tarifgerechte
Bezahlung nach dem TVöD sowie den Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung,
beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt)
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:
o Erfahrung in
der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
o Grundlegende
Kenntnisse in Word und Excel o Kenntnisse
in Spieltherapie und/oder Unterstützter Kommunikation (UK)
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte
an Frau Meier, Tel.Nr. 08441/8097-400.
Ihre
aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an die
Geschäftsstelle
des
Heilpädagogischen
Zentrums gemeinnützige GmbH,
Scheyerer Str.
55, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
E-Mail:
Heilpädagogisches Zentrum
gemeinnützige GmbHPfaffenhofen a.d.Ilm
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heil- oder Sozialpädagogen (m/w/d) bzw.
einen Erzieher (m/w/d) mit Erfahrung in Integrationsgruppen mit 20-25
Wochenstunden für die Frühförderstelle Pfaffenhofen
In der Frühförderstelle Pfaffenhofen werden Kinder mit
Entwicklungsauffälligkeiten oder -störungen, komplexen Störungen, mit drohender
oder eingetretener Behinderung, von der Geburt bis zum individuellen
Schuleintritt behandelt.
Ihre Aufgaben:
o Durchführung von Erst- und Anamnesegesprächen
o Konzept- und zielorientiertes, selbstständiges und
eigenverantwortliches Planen und Durchführen ambulanter und mobiler
pädagogischer Maßnahmen
o Teilnahme an Teambesprechungen und Fallberatungen
o Kindbezogene Elternberatung
o Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Kindergärten, SVE)
o Dokumentation, Erstellen von Förderplänen und Berichten
Wir bieten:
o Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur
fachlichen Fort- und Weiterbildung
o Arbeit im interdisziplinären Team
o Fachliche Unterstützung bei der Einarbeitung
o Professionelles Arbeitsumfeld
o Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD sowie den Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge,
Leistungsentgelt)
Sie verfügen über:
o Sicherheit in der Kenntnis und Anwendung
heilpädagogisch-therapeutischer Methoden
o Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit
mit Kindern
o Flexibilität und Teamfähigkeit
o Führerschein für Pkw
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Lutz, Tel. Nr.
08441/78788-0
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Geschäftsstelle des Heilpädagogischen
Zentrums gemeinnützige GmbH, Scheyerer Str. 55, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm,
E-Mail:
Sie haben Spaß an der
individuellen und bedarfsorientierten Förderung von Kindern?
Sie arbeiten gerne in einem kompetenten und interdisziplinären Team und
schätzen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Wir suchen:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Heilpädagogen
(m/w/d) bzw. einen Sozialpädagogen (m/w/d) für den Fachdienst der
Heilpädagogischen Tagesstätten in Pfaffenhofen in Teilzeit mit 24 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
o Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und den pädagogischen
Fachkräften
o Diagnostische Abklärungen o
Pädagogisch-therapeutische Einzelförderung
o Zielgruppenorientierte Angebote
o Elternarbeit
o Vorbereiten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Die Aktivitäten der gruppenergänzenden Fachkräfte richten sich sinnvoll an der
Persönlichkeit, dem individuellen Förderbedarf und der Lebenswelt der Kinder
aus.
Wir bieten:
o Ein eigenverantwortliches und selbstständiges Aufgabengebiet
o Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre im
multiprofessionellen Team
o Enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Leitung
o Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
o Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD für Beschäftigte im Sozial-
und Erziehungsdienst sowie den Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung,
beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt)
Für nähere Informationen wenden Sie sich an Frau Irene Drechsler, Tel.Nr.
08441/8097-112. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Geschäftsstelle des
Heilpädagogischen Zentrums gemeinnützige GmbH, Scheyerer Str. 55, 85276
Pfaffenhofen a.d.Ilm
E-Mail:
Wir suchen
zum 01.09.25 einen Physiotherapeuten (m/w/d) mit 10 - 15 Wochenstunden für
die Frühförderstelle Pfaffenhofen
In der Frühförderstelle Pfaffenhofen werden Kinder mit
Entwicklungsauffälligkeiten oder -störungen, komplexen Störungen, mit drohender
oder eingetretener Behinderung von der Geburt bis zum individuellen
Schuleintritt behandelt.
Ihre Aufgaben:
• Physiotherapeutische Diagnostik und Förderplanung
• Behandlung von Kindern ab Geburt bis zum Schuleintritt
• Intensive Einbeziehung der Eltern und Bezugspersonen in den Therapieprozess
• Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
• Therapiedokumentation
• Einsatz in der ambulanten und mobilen Frühförderung (Hausbesuche)
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
• Freude an der physiotherapeutischen Arbeit mit Kindern
• Hohe soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit in ein multiprofessionelles
Team
• Verantwortungsbewusstsein, Engagement und selbstständiges Arbeiten
• Produktives Mitwirken an der Entwicklung und Gestatlung von
Behandlungskonzepten
• Führerschein
Wir bieten:
Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur fachlichen Fort- und
Weiterbildung
• Arbeit im interdisziplinären Team
• Fachliche Unterstützung bei der Einarbeitung
• Professionelles Arbeitsumfeld
• Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD sowie den Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge,
Leistungsentgelt)
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Lutz, Tel. Nr.
08441/78788-0 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an die Geschäftsstelle des Heilpädagogischen
Zentrums gemeinnützige GmbH, Scheyerer Str. 55, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm,
E-Mail:
In der Frühförderstelle Pfaffenhofen werden Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten oder -störungen, komplexen Störungen, mit drohender oder eingetretener Behinderung von der Geburt bis zum individuellen Schuleintritt behandelt.
Wir suchen:
- für die Leitung der Frühförderstelle Pfaffenhofen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit 32,00 Wochenstunden unbefristet
Ihre Aufgaben:
• Fach- und Dienstaufsicht der Frühförderstelle Pfaffenhofen
• Vergabe von Therapieplätzen und Beratung der Eltern
• Fallübergreifende Kooperation mit Ärzten und Behörden
• Interdisziplinäre Fallbesprechungen
• Personalführung, Teambesprechungen, Mitarbeitergespräche
• Festsetzung und Überprüfung fachlicher Standards
• Laufende Organisation und Verwaltung (Auslastung der Einrichtung, Wartelisten führen und überprüfen)
• Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und dem Betriebsrat
• Kontakt zum Bezirk Oberbayern und zu den Krankenkassen
• Austausch mit anderen Frühförderstellen
Ihr Profil:
• abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung in einer Leitungsposition wünschenswert
• Kenntnis über die gesetzlichen Grundlagen einer Frühförderstelle
• hohe Fach-, Sozial- und Führungskompetenz
Wir bieten:
• Ein interessantes, eigenverantwortliches und selbständiges Aufgabengebiet
• Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD sowie den Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt)
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Drechsler, Tel.Nr. 08441/8097-112.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an die
Geschäftsstelle des Heilpädagogischen Zentrums gemeinnützige GmbH,
Scheyerer Str. 55, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm, E-Mail: